Zum Hauptinhalt springen

Termine

GfK Workshop
Datum 17.10.2025 15:00 - 18.10.2025 17:00
17.10.2025 15:00 - 19:00 und
18.10.2025 09:00 - 17:00

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung: Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN



Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Gottesdienst P1, P2
19.10.2025 09:30 - 10:30
Herbstferien
27.10.2025 - 31.10.2025
Elternabend P2, S2
03.11.2025 19:00 - 20:00
Wald P1
07.11.2025
BILDERBUCHKINO
08.11.2025 15:00 - 16:30
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei.
Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen.

INTERESSIERTE ELTERN UND KINDER WILLKOMMEN

Anmeldung unter: 

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Elternsprechtag
10.11.2025 16:00 - 19:00
Feier S2
12.11.2025
Elternsprechtag
20.11.2025 14:00 - 18:00
Wald P1
21.11.2025
Elternabend alle
03.12.2025 19:00 - 22:00
Weihnachts-Werkstatt
12.12.2025 15:00 - 17:00
basteln für 3-8-Jährige
Weihnachtswerkstatt im Unterricht
22.12.2025 - 23.12.2025
Weihnachtsferien
29.12.2025 - 05.01.2026
Wir laden alle Eltern, Kinder, Großeltern und Interessierte ein, die mehr über das Sonnenhaus mit reformpädagogischem und projektbezogenem Unterricht erfahren möchten. Bei einem gemütlichen Frühstück im Spitzwegerich erzählen Sonnenhauseltern über den Schulalltag, alle Termine des heurigen Schuljahres, empathische Kommunikation, Schulaufnahme und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wo: Spitzwegerich - Bio Fachgeschäft, Hauptplatz 5, Leibnitz
Wir bitten um Anmeldung unter .
Die Kosten für Speisen und Getränke sind bitte von den Teilnehmer:innen selbst zu tragen.

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Gfk Vortrag
20.01.2026 19:00 - 20:00
Elternabend Verein alle
28.01.2026 19:00 - 20:00
Feier S1
04.02.2026
Praxis S2
09.02.2026 - 13.02.2026
Wald P1
09.02.2026
Faschingsfeier
12.02.2026
Fasching Semesterferien
16.02.2026 - 20.02.2026
INFOABEND für interessierte Familien
24.02.2026 18:00 - 20:00
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit, um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: 

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen. Bitte bei der Elternhaltestelle (Höhe Wagnastraße 30) parken.
Lesenacht P1, P2, S1
27.02.2026 - 28.02.2026
18:00 - 8:30
BILDERBUCHKINO
07.03.2026 15:00 - 16:30
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei.
Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen.

INTERESSIERTE ELTERN UND KINDER WILLKOMMEN

Anmeldung unter: 

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Elternabend alle
10.03.2026 19:00 - 22:00
GfK Workshop
13.03.2026 15:00 - 14.03.2026 17:00
13.03.2026 15:00 - 19:00 und
14.03.2026 09:00 - 17:00

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung: Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN



Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Frei EA1
20.03.2026
Wald P1
27.03.2026
Osterferien
30.03.2026 - 03.04.2026
Frei EA2
07.04.2026
Wald P2
10.04.2026
Kabarett Gernot Haas
11.04.2026 19:00 - 20:00
Erstkommunion Sonnenhaus Leibnitz
25.04.2026 10:00 - 11:30
Projektwoche S2
27.04.2026 - 30.04.2026
Sonnenhaus Familien-Ausflug
01.05.2026 09:00 - 17:00
Elternsprechtag
07.05.2026 16:00 - 19:00
Elternsprechtag
11.05.2026 14:00 - 18:00
Frei
15.05.2026
Friedensburg S1
18.05.2026 - 20.05.2026
Teamleitung
18.05.2026 18:00 - 21:00
Frei EA3
22.05.2026
Frei EA4
26.05.2026
Frei EA5
27.05.2026
Frei EA6
28.05.2026
Frei SA1
29.05.2026
Frei
05.06.2026
Naturtage P2
09.06.2026 - 12.06.2026
Wald P1
19.06.2026
Feier P2
24.06.2026
Schulfest
09.07.2026 17:00 - 20:00
Schulschluss
10.07.2026 08:00 - 09:30

Termine Rückblick

GfK Workshop
17.10.2025 15:00 - 18.10.2025 17:00
17.10.2025 15:00 - 19:00 und
18.10.2025 09:00 - 17:00

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung: Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN



Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Elternabend P1 S1
13.10.2025 19:00 - 22:00
Tag der offenen Tür
11.10.2025 14:00 - 17:00

Lernen Sie unser Sonnenhaus kennen.
Kommen Sie und staunen Sie.
Vielleicht wäre das Sonnenhaus die passende Schule für Ihr Kind?

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mitFahrgemeinschaften wird empfohlen. 

Wandertag
03.10.2025
Schulschnuppern
29.09.2025
Wald P1
19.09.2025
Teamtag
12.09.2025
Schulbeginn
01.09.2025 08:00 - 11:00
für alle Sonnenhaus-Familien mit allen Kindern und Lehrerinnen
* mit Spiel und Spaß beginnen wir das neue Schuljahr
* wir planen und verteilen die Elternarbeiten
* pädagogische Inputs und Organisatorisches für den Schulalltag

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Schulschluss
04.07.2025 08:00 - 09:30
Schulfest
03.07.2025 17:00 - 20:00
Für alle Sonnenhausfamilien.
Würdevoll-traurig-fröhliche Verabschiedung der Jugendlichen der 8. Schulstufe aus dem Sonnenhaus.
Spielerisch, leckeres, lustiges Sommerfest.

Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Frei
20.06.2025
Frei
10.06.2025
Eine ökologische Anreise mit Fahrrad, mit Öffis www.busbahnbim.at oder mit Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Frei
22.05.2025 - 30.05.2025
Steiermarktage Eisenerz P2
19.05.2025 - 21.05.2025
Elternsprechtag
13.05.2025 14:00 - 18:00
Elternsprechtag
08.05.2025 16:00 - 19:00
Frei
02.05.2025
Sonnenhaus Familien-Ausflug
01.05.2025 09:00 - 17:00
Osterferien
14.04.2025 - 22.04.2025
Lesenacht P1, P2, S1
21.03.2025 18:00 - 22.03.2025 08:30
GfK Workshop
14.03.2025 15:00 - 15.03.2025 17:00
14.03.2025 15:00 - 19:00 und
15.03.2025 09:00 - 17:00

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung: Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN

Elternabend - Alle
12.03.2025 19:00 - 21:30
BILDERBUCHKINO
08.03.2025 15:00 - 16:30
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei.
Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen.

INTERESSIERTE ELTERN UND KINDER WILLKOMMEN
INFOABEND für interessierte Familien
25.02.2025 18:00 - 20:00
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit, um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: 
Bitte bei der Elternhaltestelle (Höhe Wagnastraße 30) parken.
Semesterferien
17.02.2025 - 21.02.2025
Praxis S2 in Betrieben
10.02.2025 - 14.02.2025
Filmnacht S2
07.02.2025 18:00 - 08.02.2025 08:30
Elternabend Verein - Alle
27.01.2025 19:00 - 21:30
Vortrag GfK
21.01.2025 19:00 - 21:00
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode verbindende Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie und Beruf.
Kosten: 20 Euro
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & AnmeldungAnda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN
Wir laden alle Eltern, Kinder, Großeltern und Interessierte ein, die mehr über das Sonnenhaus mit reformpädagogischem und projektbezogenem Unterricht erfahren möchten. Bei einem gemütlichen Frühstück im Spitzwegerich erzählen Sonnenhauseltern über den Schulalltag, alle Termine des heurigen Schuljahres, empathische Kommunikation, Schulaufnahme und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wo: Spitzwegerich - Bio Fachgeschäft, Hauptplatz 5, Leibnitz
Wir bitten um Anmeldung unter .
Die Kosten für Speisen und Getränke sind bitte von den Teilnehmer:innen selbst zu tragen.
Download Flyer: 2025-01-18_Meet_and_Greet_RZ.pdf
Projekt Erde Magnetismus
13.01.2025 - 24.01.2025
Weihnachtsferien
23.12.2024 - 06.01.2025
Weihnachts-Werkstatt
13.12.2024 15:00 - 17:00
Weihnachts-Werkstatt für 3-8-Jährige.
Anmeldung 

Hier zum Ansehen und Herunterladen:
Download Einladung Weihnachtswerkstatt folgt
Elternsprechtag
21.11.2024 14:00 - 18:00
Vortrag: Safer Internet und KI
20.11.2024 18:30 - 21:00
Elternsprechtag
11.11.2024 16:00 - 19:00
BILDERBUCHKINO
09.11.2024 15:00 - 16:30
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei.
Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen.

INTERESSIERTE ELTERN UND KINDER WILLKOMMEN

Anmeldung unter: 
Elternabend P2 und S2
04.11.2024 19:00 - 21:30
Herbstferien
28.10.2024 - 31.10.2024
"SCHAU IN DEIN HERZ" CHORKONZERT
Mit Schüler:innen der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz im Rahmen des Chorprojekts „Sonnenhaus on Stage“.

Zur sicheren Platzreservierung bitten wir um Anmeldung unter:

0664/3967347 oder


Download Flyer pdf >
Gottesdienst P1, P2
20.10.2024 09:30 - 10:30
GfK Workshop
18.10.2024 15:00 - 19.10.2024 17:00
18.10.2024 15:00 - 19:00 und
19.10.2024 09:00 - 17:00

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung: Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN

Elternabend P1 und S1
14.10.2024 19:00 - 21:30
Tag der offenen Tür
12.10.2024 14:00 - 17:00

Lernen Sie unser Sonnenhaus kennen.
Kommen Sie und staunen Sie.
Vielleicht wäre das Sonnenhaus die passende Schule für Ihr Kind?

Download Flyer pdf >

Anmeldung vorab per Email an 

Teamtag P1, P2
13.09.2024 08:00 - 12:30
Schulschluss
05.07.2024 08:00 - 09:30
Schulfest
04.07.2024 17:00 - 20:00
Für alle Sonnenhausfamilien.
Würdevoll-traurig-fröhliche Verabschiedung der Jugendlichen der 8. Schulstufe aus dem Sonnenhaus.
Spielerisch, leckeres, lustiges Sommerfest.
Elternabend Neue Eltern 1.Klasse
18.06.2024 18:30 - 21:00
TeamleiterInnentreffen
18.06.2024 18:00 - 21:00
Naturtage P2, S1
03.06.2024 - 07.06.2024
Aktionswoche S2
03.06.2024 - 07.06.2024
schulfrei
27.05.2024 - 31.05.2024
Elternsprechtag
22.05.2024 14:00 - 18:00
schulfrei
21.05.2024
Elternsprechtag
13.05.2024 16:00 - 19:00
schulfrei
10.05.2024

Treffpunkt: Buschenschank und Weingut Bockmoar (www.bockmoar.at) - liegtdirekt bei Wildon, herrliche Aussicht, Parkplatz direkt beim Wald, wo wirspazieren werden und die Kinder später spielen können! 

Uhrzeit Treffpunkt Spaziergang: 10.00 (wirtreffen uns um 10.00, um spätestens 10.30 wandern wir los) 

Uhrzeit Jause beim Buschenschank: ab 13.00 

Kosten: es wird eine Gesamtrechnung geben, die wiruns vor Ort teilen (Kinder bis 9.J zahlen die Hälfte). 

Mitbringen: gute Schuhe / wander-taugliche Kleidung/Wasserflaschen für unterwegs, evtl. Unterlage zum Sitzen in der Wiese 

Tina und ich haben eine sehr schöne Route gefunden. Wirstarten direkt beim Bockmoar und machen eine gemütliche Rundwanderung. Wirmachen unterwegs bei einem Steinbruch Halt, wo es auch eine große Wiese gibtund wir verweilen können/ evtl. ein gemeinsames Spiel mit denKindern. 

Es gibt einen tollen Naturraum zu entdecken - mit etwasGlück sehen wir sogar Gämse, es gibt auch Gruben von Wildschweinen. 

Die Strecke, die wir ausgesucht haben, ist übrigens auch mitkleineren Kindern gut zu schaffen. Es gibt keine steilen Strecken. 

Beim Buschenschank gibt es Brettljause und Salate. 

Es gibt einen großzügigen Spielplatz und natürlich den Waldzum Austoben für die Kinder. 

Für die Sportlichen: mit dem Zug nach WildonODER Lebring fahren und vom Bahnhof zu Fuß zum Bockmoar gehen oder auchradeln. 

Für die, die es lieber gemütlich haben: einfach ab 13.00beim Bockmoar ;-) ...

Bei Schlechtwetter: wir treffen uns um 13.00 zurgemeinsamen Jause beim Bockmoar und nutzen die Zeit zum Plaudern. 

FIXE ANMELDUNG BIS SPÄTESTENS 24.04.! 

Bitte kurze Anmeldung per email an 

mit Personenanzahl (wie viele Erwachsene und Kinder)

Wir freuen uns auf feine gemeinsame Stunden! 

Bei Rückfragen meldet euch gerne bei uns! 

Liebe Grüße Tina und Elfi 

schulfrei
02.04.2024
Osterferien
23.03.2024 - 01.04.2024
schulfrei
18.03.2024
GfK Workshop
15.03.2024 15:00 - 16.03.2024 17:00
15.03.2024 15:00 - 19:00 und
16.03.2024 09:00 - 17:00
im Sonnenhaus

Als praktische Methode (nach GfK von Marshall Rosenberg) aber vor allem als innere Haltung bietet die „Empathische Kommunikation“ wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.

Dieser Workshop vermittelt:
- wertfreie Beobachtungen
- eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken-
- klare Bitten formulieren

Kosten: 160 Euro 
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & Anmeldung:  Anda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN
BilderBuchKino
09.03.2024 15:00 - 16:30
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei.
Ein Nachmittag zum gemeinsamen Staunen, Zuhören, Basteln, Spielen und Jausnen.
Keine Anmeldung erforderlich - einfach hinkommen!

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN
Lesenacht P1, P2, S1
08.03.2024 18:00 - 09.03.2024 08:30
Fasching
04.03.2024 10:10 - 12:30
Erstkommunion Vorbereitung Eltern
02.03.2024 09:30 - 12:00
Termin mit Vorbehalt, dass es die Coronasituation zulässt.
INFOABEND für alle Interessierten
27.02.2024 18:00 - 20:00
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: Natascha Bergler, 0664 3941 065, 
Semesterferien
17.02.2024 - 25.02.2024
Praxis S2 in Betrieben
05.02.2024 - 09.02.2024
Spielenacht S2
02.02.2024 18:00 - 03.02.2024 08:30
Vortrag GfK
23.01.2024 19:00 - 21:00
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode verbindende Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie und Beruf.
Kosten: 10 Euro
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos & AnmeldungAnda-Lucia Jagersbacher,  0664 15 44 959,  

INTERESSIERTE ELTERN WILLKOMMEN
Wir laden alle Eltern, Kinder, Großeltern und Interessierte ein, die mehr über das Sonnenhaus mit reformpädagogischem und projektbezogenem Unterricht erfahren möchten. Bei einem gemütlichen Frühstück im Biofachgeschäft Spitzwegerich erzählen wir über den Schulalltag, alle Termine des heurigen Schuljahres, empathische Kommunikation, Schulaufnahme und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wir bitten um Anmeldung unter .
Die Kosten für Speisen und Getränke sind bitte von den Teilnehmer:innen selbst zu tragen.