Rückblick Schuljahr 2020/2021
Schulfest
08.07.2021
17:00
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
im Sonnenhaus
08.07.2021
17:00
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
Schulfest
Verabschiedung der Jugendlichen der 8. Schulstufe.
Spielerisch lustiges Sommerfest.
Spielerisch lustiges Sommerfest.
Verabschiedung der Jugendlichen der 8. Schulstufe.
Spielerisch lustiges Sommerfest.
Spielerisch lustiges Sommerfest.
INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2022
10.06.2021
15:00
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
im Sonnenhaus-Garten
10.06.2021
15:00
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2022
Für beide Eltern ohne Kind.
20 min Gespräch mit jeder Familie. Genaue Zeiten werden im Vorhinein bekannt...
20 min Gespräch mit jeder Familie. Genaue Zeiten werden im Vorhinein bekannt...
Für beide Eltern ohne Kind.
20 min Gespräch mit jeder Familie. Genaue Zeiten werden im Vorhinein bekannt gegeben.
Eventuell gemeinsamer Teil für offene Fragen zum Schulablauf und der Organisation.
Nur mit vorzeitiger Anmeldung möglich, alle Informationen senden wir Ihnen nach der Anmeldung zu.
Anmeldung bitte per Mail an Natascha Bergler
20 min Gespräch mit jeder Familie. Genaue Zeiten werden im Vorhinein bekannt gegeben.
Eventuell gemeinsamer Teil für offene Fragen zum Schulablauf und der Organisation.
Nur mit vorzeitiger Anmeldung möglich, alle Informationen senden wir Ihnen nach der Anmeldung zu.
Anmeldung bitte per Mail an Natascha Bergler
TeamleiterInnentreffen
09.06.2021
18:00
-
21:00
Sonnenhaus öffentlich
Für Bereichs- und Teamleitungen sowie für ALLE, die sich aktiv, gestalterisch und eventuell zukünftig als TeamleiterIn einbringen möchten.
Wir reflektieren das aktuelle Jahr und planen das kommende.
Arbeitsaufteilung, Budget- und Personalplanung, Kommunikation, ....
Wir freuen uns sehr, wenn DU dabei bist.
Wir reflektieren das aktuelle Jahr und planen das kommende.
Arbeitsaufteilung, Budget- und Personalplanung, Kommunikation, ....
Wir freuen uns sehr, wenn DU dabei bist.
verschoben auf 10. Juni: INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2022
03.05.2021
16:00
-
19:00
Sonnenhaus öffentlich
VERSCHOBEN auf 30. April 2022, KONZERT mit Betty O "unvermundbar"
24.04.2021
19:00
-
21:30
Sonnenhaus öffentlich
Kultursaal Leibnitz
24.04.2021
19:00
-
21:30
[Sonnenhaus öffentlich]
VERSCHOBEN auf 30. April 2022, KONZERT mit Betty O "unvermundbar"
LEIDER MÜSSEN WIR DAS KONZERT AUF 30. April 2022 VERSCHIEBEN.
Die Musicaldarstellerin und...
Die Musicaldarstellerin und...
LEIDER MÜSSEN WIR DAS KONZERT AUF 30. April 2022 VERSCHIEBEN.
Die Musicaldarstellerin und Liedermacherin aus der Südsteiermark, die mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, kredenzt im Rahmen eines Musik-Kabarett-Specials zugunsten des Sonnenhauses ihr humoristisches Solo-Programm.
Als vielseitige Entertainerin rührt Betty O seit vielen Jahren mit Restzucker in der Stimme und Säure in den Texten an Herz- und Lachmuskeln ihres Publikums, nimmt die menschlichen Bedürfnisse und Wünsche unter die Lupe und macht sich ihre eigenen Reime darauf.
Als besondere Einlage zugunsten des Sonnenhauses werden die SchülerInnen von „Sonnenhaus on Stage“ erstmals mit dem Sonnenhaus-Song auftreten.
Mit toller Kulinarik, wunderbaren Weinen und Glückshafen (jedes Los gewinnt).
Ein Abend zum Genießen!!!
Karten: Erwachsene 29 EUR, Kinder bis 14 Jahre 22 EUR.
Einlass ab 18:00
KARTEN AUS 2020 GELTEN NATÜRLICH
Die Musicaldarstellerin und Liedermacherin aus der Südsteiermark, die mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, kredenzt im Rahmen eines Musik-Kabarett-Specials zugunsten des Sonnenhauses ihr humoristisches Solo-Programm.
Als vielseitige Entertainerin rührt Betty O seit vielen Jahren mit Restzucker in der Stimme und Säure in den Texten an Herz- und Lachmuskeln ihres Publikums, nimmt die menschlichen Bedürfnisse und Wünsche unter die Lupe und macht sich ihre eigenen Reime darauf.
Als besondere Einlage zugunsten des Sonnenhauses werden die SchülerInnen von „Sonnenhaus on Stage“ erstmals mit dem Sonnenhaus-Song auftreten.
Mit toller Kulinarik, wunderbaren Weinen und Glückshafen (jedes Los gewinnt).
Ein Abend zum Genießen!!!
Karten: Erwachsene 29 EUR, Kinder bis 14 Jahre 22 EUR.
Einlass ab 18:00
KARTEN AUS 2020 GELTEN NATÜRLICH
INFOABEND für alle Interessierten - online
19.04.2021
18:00
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
online
19.04.2021
18:00
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
INFOABEND für alle Interessierten - online
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute...
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: Natascha Bergler
Der Termin findet online statt, Sie bekommen einen Link zugeschickt.
Anmeldung: Natascha Bergler
Der Termin findet online statt, Sie bekommen einen Link zugeschickt.
ABGESAGT - Meet & Greet - Frühstück im Spitzwegerich
17.04.2021
9:00
-
11:00
Sonnenhaus öffentlich
Wir laden alle Eltern, Kinder, Großeltern und Interessierte ein, die mehr über das Sonnenhaus mit reformpädagogischem und projektbezogenem Unterricht erfahren möchten. Bei einem gemütlichen Frühstück im Biofachgeschäft Spitzwegerich erzählen wir über den Schulalltag, alle Termine des heurigen Schuljahres, empathische Kommunikation, Schulaufnahme und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Wir bitten um Anmeldung auf Facebook oder unter .
Die Kosten für Speisen und Getränke sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.
Wir bitten um Anmeldung auf Facebook oder unter .
Die Kosten für Speisen und Getränke sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.
verschoben auf 3.5.2021, INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2022
22.03.2021
16:00
-
19:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
22.03.2021
16:00
-
19:00
[Sonnenhaus öffentlich]
verschoben auf 3.5.2021, INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2022
VERSCHOBEN auf 3.5.2021
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere...
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere...
VERSCHOBEN auf 3.5.2021
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere der Anmeldung, sowie Einzel-Elterngespräche. Zur Vorbereitung mailen wir Ihnen das "Infoblatt für das Ansuchen zur Aufnahme ins Sonnenhaus" und bitten um Rücksendung bis Ende Jänner 2021.
Anmeldung erforderlich bei Natascha Bergler, 0664 3941 065,
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere der Anmeldung, sowie Einzel-Elterngespräche. Zur Vorbereitung mailen wir Ihnen das "Infoblatt für das Ansuchen zur Aufnahme ins Sonnenhaus" und bitten um Rücksendung bis Ende Jänner 2021.
Anmeldung erforderlich bei Natascha Bergler, 0664 3941 065,
ABGESAGT Workshop Empathische Kommunikation
12.03.2021
15:00
-
13.03.2021
17:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
12.03.2021
15:00
-
13.03.2021
17:00
[Sonnenhaus öffentlich]
ABGESAGT Workshop Empathische Kommunikation
LEIDER ABGESAGT bzw. auf NOV VERSCHOBEN
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020,...
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020,...
LEIDER ABGESAGT bzw. auf NOV VERSCHOBEN
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
verschoben auf 19.4.2021, INFOABEND für alle Interessierten
04.03.2021
18:00
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
04.03.2021
18:00
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
verschoben auf 19.4.2021, INFOABEND für alle Interessierten
VERSCHOBEN AUF 19.4.2021.
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser...
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser...
VERSCHOBEN AUF 19.4.2021.
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: Natascha Bergler
Wenn Sie am Tag der offenen Tür nicht hier sein konnten, ist dieser Infoabend eine gute Möglichkeit um Schule, Pädagogik, Schulverein usw. kennenzulernen.
Anmeldung: Natascha Bergler
abgesagt BILDERBUCHKINO
30.01.2021
15:00
-
16:30
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz
30.01.2021
15:00
-
16:30
[Sonnenhaus öffentlich]
abgesagt BILDERBUCHKINO
Leider wegen Corona abgesagt.
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro...
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro...
Leider wegen Corona abgesagt.
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei
GFK-Refresher Workshop ABGESAGT
23.01.2021
9:00
-
17:00
Sonnenhaus öffentlich
de La Tour Schule SONNENHAUS Leibnitz, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
23.01.2021
9:00
-
17:00
[Sonnenhaus öffentlich]
GFK-Refresher Workshop ABGESAGT
ABGESAGT
Kursleitung: Rosemarie Höller
Kosten: 96€ pro Person
TeilnehmerInnen: mind.6 - max.10
Voraussetzung:...
Kursleitung: Rosemarie Höller
Kosten: 96€ pro Person
TeilnehmerInnen: mind.6 - max.10
Voraussetzung:...
ABGESAGT
Kursleitung: Rosemarie Höller
Kosten: 96€ pro Person
TeilnehmerInnen: mind.6 - max.10
Voraussetzung: Einführungs-Workshop Empathische Kommunikation
Themen:
Wiederholung der 4 Schritte der GFK
Empathie
Selbstempathie
und viel praktisches Üben ...
Bitte rasch anmelden:
Andrea Pucher, 0699 10280185,
Corona:
Unter Berücksichtigung der momentanen Corona- Regelungen ist diese Veranstaltung mit zugewiesenen Sitzplätzen, mit MN-Schutz beim Betreten und einer
TeilnehmerInnenanzahl von max. 10 Personen möglich.
Sollte sich etwas ändern, werden wir den Ablauf adaptieren bzw. einen neuen Termin finden.
Kursleitung: Rosemarie Höller
Kosten: 96€ pro Person
TeilnehmerInnen: mind.6 - max.10
Voraussetzung: Einführungs-Workshop Empathische Kommunikation
Themen:
Wiederholung der 4 Schritte der GFK
Empathie
Selbstempathie
und viel praktisches Üben ...
Bitte rasch anmelden:
Andrea Pucher, 0699 10280185,
Corona:
Unter Berücksichtigung der momentanen Corona- Regelungen ist diese Veranstaltung mit zugewiesenen Sitzplätzen, mit MN-Schutz beim Betreten und einer
TeilnehmerInnenanzahl von max. 10 Personen möglich.
Sollte sich etwas ändern, werden wir den Ablauf adaptieren bzw. einen neuen Termin finden.
ABGESAGT - VORTRAG "Empathische Kommunikation"
18.01.2021
19:00
-
21:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
18.01.2021
19:00
-
21:00
[Sonnenhaus öffentlich]
ABGESAGT - VORTRAG "Empathische Kommunikation"
ABGESAGT
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode...
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode...
ABGESAGT
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode verbindende Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie und Beruf.
Kosten: 10 Euro
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
Die „Empathische Kommunikation“ bietet als innere Haltung und praktische Methode verbindende Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie und Beruf.
Kosten: 10 Euro
Referentin: Rosemarie Höller, langjährige Trainerin für Empathische Kommunikation nach Marshall Rosenberg, www.rosemariehoeller.at
Infos: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
VERSCHOBEN Workshop Empathische Kommunikation
08.01.2021
15:00
-
09.01.2021
17:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
08.01.2021
15:00
-
09.01.2021
17:00
[Sonnenhaus öffentlich]
VERSCHOBEN Workshop Empathische Kommunikation
VERSCHOBEN AUF MÄRZ
Fr. 8. Jän. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 9. Jän. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im...
Fr. 8. Jän. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 9. Jän. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im...
VERSCHOBEN AUF MÄRZ
Fr. 8. Jän. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 9. Jän. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
Fr. 8. Jän. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 9. Jän. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
VERSCHOBEN - Workshop Empathische Kommunikation
20.11.2020
15:00
-
21.11.2020
17:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
20.11.2020
15:00
-
21.11.2020
17:00
[Sonnenhaus öffentlich]
VERSCHOBEN - Workshop Empathische Kommunikation
Dieser Workshop ist auf 8.-9. Jän. 2021 VERSCHOBEN
Fr. 20. Nov. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 21...
Fr. 20. Nov. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 21...
Dieser Workshop ist auf 8.-9. Jän. 2021 VERSCHOBEN
Fr. 20. Nov. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 21. Nov. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
Fr. 20. Nov. 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 21. Nov. 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
TAG DER OFFENEN TÜR - bitte unbedingt anmelden!
10.10.2020
12:30
-
16:30
Sonnenhaus öffentlich
de La Tour Schule SONNENHAUS Leibnitz, Wagnastr. 43a
10.10.2020
12:30
-
16:30
[Sonnenhaus öffentlich]
TAG DER OFFENEN TÜR - bitte unbedingt anmelden!
Lernen Sie unser Sonnenhaus kennen. Kommen Sie und staunen Sie. Vielleicht wäre das Sonnenhaus die
...Lernen Sie unser Sonnenhaus kennen. Kommen Sie und staunen Sie. Vielleicht wäre das Sonnenhaus die passende Schule für Ihr Kind?
Schulführungen um
12:30 ausgebucht
13:30 ausgebucht
14:30 ausgebucht
15:30 ausgebucht
TEILNAHME IST NUR MIT ANMELDUNG MÖGLICH.
Warteliste für Führungen, falls jemand ausfällt - Vormerkung bei
Coronabedingt reduzierte Kulinarik- und Bastelangebote.
Coronabedingt KEINE FEIER zur Schulneueröffnung mit dem neuen Schulträger Diakonie de La Tour.
Bitte fürs Rein- und Rausgehen in das Schulgebäude für Erwachsene MN-Schutz mitbringen.
Generalsammlung + Elternabend
28.09.2020
18:00
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
Grottenhof
28.09.2020
18:00
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
Generalsammlung + Elternabend
Generalversammlung mit Wahl des Leitungskreises (Vorstand)
anschließend Elternabend für alle...
anschließend Elternabend für alle...
Generalversammlung mit Wahl des Leitungskreises (Vorstand)
anschließend Elternabend für alle gemeinsam
anschließend Elternabend für alle gemeinsam
abgesagt - BILDERBUCHKINO
26.09.2020
15:00
-
16:30
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz
Leider ist ein normales Bilderbuchkino mit Corona-Regeln nicht möglich.
Voraussichtlich nächster Termin ist am...
26.09.2020
15:00
-
16:30
[Sonnenhaus öffentlich]
abgesagt - BILDERBUCHKINO
Leider ist ein normales Bilderbuchkino mit Corona-Regeln nicht möglich.
Voraussichtlich nächster Termin ist am...
Leider ist ein normales Bilderbuchkino mit Corona-Regeln nicht möglich.
Voraussichtlich nächster Termin ist am 30. Jän. 2021.
Wertvolle Literatur und Kinostimmung für 3-8-Jährige, 5 Euro pro Kind, Eltern frei
Erstkommunion mit Hr. Pfarrer Neger
26.09.2020
10:00
-
11:30
Sonnenhaus öffentlich
Termin mit Vorbehalt, dass es die Coronasituation zulässt.
INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2021
15.09.2020
16:00
-
19:00
Sonnenhaus öffentlich
SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
15.09.2020
16:00
-
19:00
[Sonnenhaus öffentlich]
INFOABEND zur Schulanmeldung NUR FÜR SCHULBEGINN SEPT. 2021
16:00 bzw. 18:00 Uhr
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere...
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere...
16:00 bzw. 18:00 Uhr
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere der Anmeldung, sowie Einzel-Elterngespräche. Zur Vorbereitung mailen wir Ihnen das "Infoblatt für das Ansuchen zur Aufnahme ins Sonnenhaus" .
Anmeldung erforderlich bei Natascha Bergler, 0664 3941 065,
für beide Eltern ohne Kind.
Infos zu Pädagogik, Vereinsorganisation und Prozedere der Anmeldung, sowie Einzel-Elterngespräche. Zur Vorbereitung mailen wir Ihnen das "Infoblatt für das Ansuchen zur Aufnahme ins Sonnenhaus" .
Anmeldung erforderlich bei Natascha Bergler, 0664 3941 065,
Familientage SEKUNDARIA im Schloss Limberg
06.09.2020
8:30
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
Schloss Limberg bei Schwanberg
06.09.2020
8:30
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
Familientage SEKUNDARIA im Schloss Limberg
am SAMSTAG für PRIMARIA
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen,
für...
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen,
für...
am SAMSTAG für PRIMARIA
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen,
für Familien mit allen Kindern und Lehrerinnen
* mit Spiel und Spaß beginnen wir das neue Schuljahr
* wir planen und verteilen die Elternarbeiten
* pädagogische Inputs und Organisatorisches für den Schulalltag
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen,
für Familien mit allen Kindern und Lehrerinnen
* mit Spiel und Spaß beginnen wir das neue Schuljahr
* wir planen und verteilen die Elternarbeiten
* pädagogische Inputs und Organisatorisches für den Schulalltag
Familientage PRIMARIA im Schloss Limberg
05.09.2020
8:30
-
20:00
Sonnenhaus öffentlich
Schloss Limberg bei Schwanberg
05.09.2020
8:30
-
20:00
[Sonnenhaus öffentlich]
Familientage PRIMARIA im Schloss Limberg
am SAMSTAG für PRIMARIA
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen
für...
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen
für...
am SAMSTAG für PRIMARIA
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen
für Familien mit allen Kindern und Lehrerinnen
* mit Spiel und Spaß beginnen wir das neue Schuljahr
* wir planen und verteilen die Elternarbeiten
* pädagogische Inputs und Organisatorisches für den Schulalltag
am SONNTAG für SEKUNDARIA
aufgrund der Coronaregeln heuer mit Halbgruppen
für Familien mit allen Kindern und Lehrerinnen
* mit Spiel und Spaß beginnen wir das neue Schuljahr
* wir planen und verteilen die Elternarbeiten
* pädagogische Inputs und Organisatorisches für den Schulalltag