ABGESAGT Workshop Empathische Kommunikation
- Datum
- 12.03.2021 15:00 - 13.03.2021 17:00
- Ort
- SONNENHAUS Reformpädagogische Schule und Bildungszentrum, Wagnastraße 43a, 8430 Leibnitz, Österreich
Beschreibung
LEIDER ABGESAGT bzw. auf NOV VERSCHOBEN
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,
Fr. 12. März 2020, 15:00-19:00 Uhr und Sa. 13. März 2020, 9:00-17:00 Uhr,
im SONNENHAUS
Als praktische Methode aber vor allem als innere Haltung bietet die „empathische Kommunikation“
wirkliche Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen in Familie, Alltag und Beruf.
Gleichwertigkeit und Aufrichtigkeit machen eine respektvolle Art des Umganges miteinander möglich.
Der Fokus liegt dabei darauf, die eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu erkennen. Wir werden zu
einem Sprachgebrauch angeregt, der Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber verstärkt und das
friedliche Lösen von Konflikten in uns und mit anderen erleichtert.
Dieser Workshop vermittelt:
wertfreie Beobachtungen: wie kann ich mit meiner Sprache Gehör finden damit Verbindung entsteht
eigene Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, ohne andere zu beschuldigen
klare Bitten formulieren
Kosten: 144 Euro inkl. Ust (50% Akonto bei Anmeldung)
Referentin: Rosemarie Höller, www.rosemariehoeller.at
Anmeldung: Andrea Pucher-Hainzl, 0699 1028 0185,